Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

flüchtig durchlesen

См. также в других словарях:

  • Übersehen — Übersehen, verb. irreg. S. Sehen. 1. Ǘbersehen, ich sehe über, übergesehen, über zu sehen, als ein Neutrum mit haben, über etwas höheres sehen, mit dessen Verschweigung, wofür doch darüber, hinüber, herüber sehen, richtiger und anständiger sind.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Durchgehen — Durchgehen, verb. irreg. S. Gehen. Dúrchgehen. Ich gehe durch, durchgegangen; welches theils ein Neutrum, theils ein Activum ist, und daher theils mit dem Hülfsworte seyn, theils mit haben verbunden wird. 1. Ein Neutrum, mit seyn. 1) Durch einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchfliegen — dụrch||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉 1. durch etwas hindurchfliegen, sich hindurchbewegen 2. 〈fig.; umg.〉 = durchfallen (2.2) ● das Tal ist eng, aber das Flugzeug ist trotzdem durchgeflogen durch|flie|gen 〈V. tr. 136; hat〉 1. im Flug durcheilen,… …   Universal-Lexikon

  • Durchlaufen — Durchlaufen, verb. irreg. S. Laufen. Dúrchlaufen, ich laufe durch, durchgelaufen. Es ist, 1. ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, durch einen Ort laufen. Er hielt sich nicht auf, er lief nur durch. Das Wasser läuft unter der Brücke… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Überlesen — Überlèsen, verb. irreg. act. (S. Lesen,) überlesen, zu überlesen. Etwas überlesen, es flüchtig durchlesen. Nachdem ich wieder überlese, was ich geschrieben habe, finde ich, daß ich eine Thörinn bin …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Durchblättern — Durchblättern, verb. reg. act. Dúrchblättern. Ich blättere durch, durchgeblättert; vom Anfange bis zu Ende in einem Buche blättern. Ich habe das ganze Buch durchgeblättert. Daher die Durchblätterung. Ingleichen flüchtig durchlesen. Wenn man die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • diagonal — di·a·go·na̲l Adj; 1 Geometrie; <eine Linie> so, dass sie zwei Ecken eines Vielecks, die nicht nebeneinander liegen, verbindet 2 schräg, quer verlaufend: ein Hemd mit diagonalen Streifen; Er lief diagonal über das Spielfeld 3 etwas diagonal… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lesen — dekodieren; entschlüsseln; entziffern; enträtseln; dechiffrieren; decodieren; Vorlesung halten; schmökern (umgangssprachlich); durchlesen; begutachten; …   Universal-Lexikon

  • durchsehen — inspizieren; beschauen; untersuchen; sichten * * * durch|se|hen [ dʊrçze:ən], sieht durch, sah durch, durchgesehen: 1. <itr.; hat durch etwas sehen: lass mich auch mal [durch das Fernrohr] durchsehen! 2. <tr.; hat auf etwas hin untersuchen …   Universal-Lexikon

  • überlesen — über|le|sen [y:bɐ le:zn̩], überliest, überlas, überlesen <tr.; hat: 1. (etwas Bestimmtes) beim Lesen nicht bemerken: bei der Korrektur Fehler überlesen; diese Einschränkung, Fußnote habe ich glatt überlesen. Syn.: übersehen. 2. (einen kürzeren …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»